Von der Zeugung bis zum ca. 4. Lebensjahr durchläuft jeder Mensch den biologischen Entwicklungsplan.
Er gibt die wesentliche Art und Weise vor, wie wir die Welt wahrnehmen und wie wir uns bewegen.
Durch spezielle Übungen werden bestehende Blockaden gelöst, die Wahrnehmung wird verbessert und alle Aspekte der entsprechenden Stufen können wieder frei gelebt werden.
Die Evolutionspädagogik schafft die grundlegende Voraussetzung, dass Lernen und Persönlichkeitsent-wicklung erfolgreich sein kann.
Die ersten Bewegungen eines Kindes ähneln denen eines Fisches. Ursicherheit muss erlebt und erfahren werden. Sie ist der Ausdruck des Willkommenseins und Grundlage allen Vertrauens.
Das Kind beginnt neugierig den Kopf zu heben und sich mit den Unterarmen hoch zu stützen. Diese Bewegung entspricht der Amphibie. Aus dieser Körperlage heraus, beginnt das Kind die Welt aktiv zu entdecken.
Es folgt das zielgerichtete Robben - wie das Reptil. Es geht um Anspannen und Entspannen. Die Kraft und das Reaktionsvermögen wird gestärkt.
Auf der Säugetierstufe findet man das Krabbeln. Die Gefühlssicherheit wird gestärkt. Sie ist die Voraussetzung dafür, das zwischenmenschliche Beziehungen und Lernen gelingen kann. Fühlen was man braucht - Bedürfnisse wahrnehmen.
Das Kind beginnt zu laufen und klettern. Die Gruppensicherheit ist das Ziel dieser Stufe. Das Gefühl von Verbundenheit mit anderen entwickelt sich.
Ein sicherer Gang und beginnende Sprache kennzeichnen diese Stufe. Sich bemerkbar machen und nach seiner Position suchen.
Hier finden wir die Kommunikationssicherheit des Menschen. Aufgaben verantwortlich übernehmen, Selbstvertrauen haben. Talente und Neigungen werden entdeckt.
Wo Sprache versagt,
hilft Bewegung
Die gezielten Bewegungsübungen der Evolutionspädagogik helfen dabei, die Fähigkeiten hinter den Blockaden frei zu legen.
Hallo, ich heiße Anna Schabauer und bin aus vollem Herzen Mama von 3 bereits erwachsenen Kindern. 2016 durfte ich die Ausbildung am I.P.P. GmbH Institut für praktische Pädagogik unter Ludwig Koneberg/Jürgen Landa am Standort München/Graz absolvieren. 2018 folgte die Ausbildung zum Coach.
Ein neuer Abschnitt in meinem Leben stand bevor, ein neuer Weg mit vielen Abenteuern. Ich merkte sofort, dieses Modell spricht mir aus dem Herzen. Ein Modell, dass Gehirnforschung. pädagogische Kinesiologie und Evolutionstheorie verbindet. Ich arbeite als Evolutionspädagogin in meiner eigenen Praxis in Krumbach. Mein Ziel ist es, dir bzw. deinem Kind verschiedene Werkzeuge mit auf dem Weg zu geben um damit die eigenen Fähigkeiten vollständig entfalten zu können. Durch gezielte Bewegungsübungen werden die einzelnen Bereiche unseres Gehirns miteinander vernetzt.
Lernen darf einfach sein und Spaß machen!
Wir fragen nicht , was den Einzelnen fehlt, sondern wie er die Welt wahrnimmt.
Beobachten - nicht bewerten!
Falls du noch mehr Fragen hast, oder mehr über meine Arbeitsweise erfahren möchtest, stehe ich gerne zur Verfügung.
Ich freue mich, Bewegung in dein Leben zu bringen!
©Anna Schabauer 2024. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.